Häufig gestellte Fragen
Allgemeines
-
Uns ist besonders wichtig, nur so viele Waren wie nötig zu produzieren. Dafür nutzen wir ein Programm für Prognosen, welches möglichst genau ermittelt, wie viel wir backen müssen. Dies gelingt jedoch nicht immer so genau, wie wir es uns wünschen.
Ein Großteil der übriggebliebenen Backwaren wird auf Wochenmärkten zu einem vergünstigten Preis verkauft. Im Weiteren werden Waren an wohltätige Organisationen gespendet. Sollten trotz der Maßnahmen noch Backwaren übrigbleiben, wird dies zur Weiterverarbeitung für Tiernahrung genutzt.
Wir wollen keine Ressourcen verschwenden und möglichst nachhaltig sein. -
Bei einigen Backwaren (bspw. Brötchen) haben wir bei größeren Mengen bereits feste Rabattsätze hinterlegt. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot, wenn Sie eine Großbestellung planen.
-
Alternativen zu den Plastikfolien wie Wachspapier entsprechen aktuell leider nicht unseren Qualitätsanforderungen. Die Produkte bleiben am Wachspapier kleben oder das Wachs löst sich nach einiger Zeit und verunreinigt die Backware.
-
Es kann sein, dass dein Lieblingsprodukt nur zur bestimmten Jahreszeit angeboten wird und wir unser Sortiment entsprechend anpassen, um Platz für neue/andere Produkte zu schaffen. Allerdings müssen wir auch manchmal Backwaren aus dem Sortiment nehmen, weil sie leider nicht erfolgreich waren und wir als Familienunternehmen natürlich auch wirtschaftlich handeln müssen. Bitte habe Verständnis dafür.
Es kann aber sein, dass dein Lieblingsprodukt nach kurzer Zeit wieder gebacken wird. -
Grundsätzlich bieten wir unsere Leckereien in jeder Filiale an. Wir haben Filialen, in denen der Fokus eher im Snackbereich liegt und eine große Auswahl an Snacks angeboten wird. Aber auch dort findest du Kuchen und Teilchen.
Auch ein Ausverkauf der gewünschten Backwaren kann vorkommen. Damit das nicht passiert, arbeiten wir bereits mit einem Prognose Programm, um so viel wie nötig zu produzieren und so wenig wie möglich wegzuwerfen.
-
Du kannst uns gerne über das Kontaktformular kontaktieren oder eine E-Mail an: info@bolten-gmbh.de schreiben. Wir geben unser Bestes, alle Wünsche, Meinungen und Anregungen zu sichten und versuchen möglichst schnell zu antworten.
Aufgrund der aktuellen personellen Engpässe kann es sein, dass die Rückmeldung einige Zeit in Anspruch nimmt. Bitte habe etwas Geduld, wir werden uns auf jeden Fall melden.
Falls Du eine Anregung zu deiner Click & Collect Bestellung hast, kannst du uns auch über deine Bestellung eine Rückmeldung geben, dort haben wir extra ein separates Textfeld angelegt. -
Ja, das ist möglich.
-
Selbstverständlich kannst du auf Wunsch dein Brot geschnitten bekommen. Gerne kannst du dieses im Textfeld bei deiner Bestellung vermerken.